Kostenloser Versand

FĂŒr Bestellungen ab 90 €

Stark reduzierte Preise

Schau in unserem Outlet vorbei!

New Releases

Hier findest du unsere neuesten Produkte!

Kostenloser Versand

FĂŒr Bestellungen ab 90 €

Stark reduzierte Preise

Schau in unserem Outlet vorbei!

New Releases

Hier findest du unsere neuesten Produkte!

Wie die Spektrum Smart-Technologie das Fliegen von RC-Flugzeugen einfacher macht

Wie die Spektrum Smart-Technologie das Fliegen von RC-Flugzeugen einfacher macht

Posted: 5/31/23

Wie die Spektrum Smart-Technologie das Fliegen von RC-Flugzeugen einfacher macht

Die SpektrumÂź Smart-Technologie ist eine innovative Sammlung von Funktionen, die das Fliegen von RC-Flugzeugen so einfach wie nie zuvor macht. In einem Smart Air Ecosystem kombiniert, bietet diese Technologie alle wichtigen Informationen direkt und ĂŒbersichtlich an. RC-Piloten können diese Daten nutzen, um noch mehr aus ihrem Hobby herauszuholen und ihre FĂ€higkeiten sowie ihr Selbstvertrauen weiter auszubauen. Wenn du die Spektrum Smart-Technologie noch nicht ausprobiert hast, erklĂ€ren wir dir hier, wie sie funktioniert und warum so viele RC-Piloten von ihrem Smart Air Ecosystem begeistert sind.

Was ist Spektrum Smart-Technologie?

Als Spektrum die Smart-Technologie entwickelte, standen drei zentrale Aspekte im Fokus: Sicherheit, Einfachheit und Komfort. Diese Technologie verbessert die Leistung von RC-Systemen fĂŒr Flugzeuge, Helikopter, Jets, Autos und Boote. Dies wird vor allem durch moderne Programmierung und fortschrittliche Kommunikationsfunktionen zwischen den integrierten Systemen ermöglicht. Sicherheit: Die Smart-Technologie bietet Funktionen, die UnfĂ€lle verhindern und sowohl den Nutzer als auch das RC-System schĂŒtzen. Sie minimiert Benutzerfehler durch Features wie die automatische Entladung von Akkus fĂŒr eine sichere Lagerung, Ladeparameter und Balancer-Informationen, die direkt vom Mikrochip eines Smart Akkus an ein Smart LadegerĂ€t ĂŒbertragen werden. Zudem gibt es Datenprotokolle, die kritische Ereignisse aufzeichnen, eine verbesserte WĂ€rmeableitung und TemperaturĂŒberwachung, robuste Designs und vieles mehr. Diese Sicherheitsfunktionen nehmen insbesondere Einsteigern in das RC-Hobby viel Unsicherheit, vor allem im Umgang mit LiPo-Akkus. Das Laden der Akkus und das Erkennen von Problemen wird dadurch deutlich einfacher und sicherer.

Einfachheit: Die Benutzerfreundlichkeit der Spektrum Smart-Technologie geht weit ĂŒber die Kommunikation zwischen Akku und LadegerĂ€t hinaus - auch wenn das ein beliebtes Feature ist. Die MenĂŒs der Smart GerĂ€te sind intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass du schnell die gewĂŒnschten Informationen findest und genau das angezeigt bekommst, was du gerade brauchst. Spektrum bietet außerdem Smart LadegerĂ€te, die dank der integrierten IC3ℱ- und IC5ℱ-LadeanschlĂŒsse keine zusĂ€tzlichen Adapter benötigen, um die meisten Smart LiPo-Akkus zu laden. Noch einfacher wird es, wenn dein Smart Akku automatisch Updates erhĂ€lt, sobald er an ein Smart LadegerĂ€t angeschlossen wird und du das Update bestĂ€tigst. Auch Smart ESCs (Electronic Speed Controller) benötigen nur eine einzige Verbindung, anstatt wie herkömmliche Systeme mehrere Kabel fĂŒr Sensoren, Module und andere Komponenten. Keine fortgeschrittenen Verkabelungskenntnisse erforderlich - einfacher geht’s nicht!

Komfort: Apropos ESCs: Wusstest du, dass du die Programmierung deines Smart ESC direkt ĂŒber einen kompatiblen Spektrum Sender einsehen, Ă€ndern und speichern kannst? Smart ESCs ermöglichen dir den einfachen Zugriff auf Daten deiner RC-Elektronik, sodass du Telemetrieinformationen wie Drehzahlen, Temperaturen, Höhe, Geschwindigkeit und mehr abrufen kannst. Mit der Smart-Technologie werden dir all diese Informationen sofort auf deinem kompatiblen Spektrum RC-Sender angezeigt. Das macht die Nutzung nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter.

Was macht ein Smart Air Ecosystem aus?

Wenn du deinem RC-Flugzeug die Vorteile des Smart Air Ecosystems bieten möchtest, benötigst du eine Kombination aus einem Smart LiPo-Akku, einem Avian Smart-ESC (Electronic Speed Control), einem Smart-fĂ€higen Sender, einem Smart-fĂ€higen EmpfĂ€nger und einem Smart-AkkuladegerĂ€t. Diese Kombination liefert dir eine FĂŒlle an Informationen und macht die Vorbereitung sowie das Fliegen deines RC-Flugzeugs so einfach wie nie zuvor.

Warum lieben RC-Piloten das Fliegen mit Spektrum Smart Technology?

Die Sicherheit, Einfachheit und Bequemlichkeit der Smart Technology machen das Fliegen von RC-Flugzeugen deutlich leichter. Sie ist vielseitig, programmierbar und updatefĂ€hig – was das Flugerlebnis fĂŒr Piloten jeden Levels verbessert. Hier sind ein paar Features des Smart Air Ecosystems, die RC-Piloten besonders schĂ€tzen:

Ihre Akkuspannung auf einen Blick

Die Zahlen auf einem kleinen Bildschirm abzulesen, wĂ€hrend dein RC-Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit ĂŒber dir fliegt, kann eine echte Herausforderung sein – besonders bei einem RC-Jet! Mit der Spektrum Smart-Technologie fĂŒr RC-Flugzeuge hast du die Möglichkeit, eine visuelle Akkuanzeige direkt auf dem Bildschirm deines Senders zu sehen. So genĂŒgt ein kurzer Blick, um zu ĂŒberprĂŒfen, wie viel Akkuleistung noch ĂŒbrig ist, bevor du entscheidest, ob du noch eine Runde drehst oder lieber landest, um aufzuladen. Viele RC-Piloten schĂ€tzen die umfangreichen Telemetriedaten, die sie sammeln können, aber diese visuelle Akkuanzeige ist ein absoluter Favorit.

Kommunikation mit Smart ESC (Electronic Speed Controller)

Das Programmieren eines Electronic Speed Control (ESC) kann kompliziert erscheinen, wenn man an Computer, Apps und Kabel denkt, die möglicherweise nicht miteinander kompatibel sind. Und was ist, wenn du auf dem Flugfeld bist und eine Anpassung vornehmen musst? Mit den Spektrum Smart ESCs und einem kompatiblen Spektrum-Sender kannst du dein ESC direkt ĂŒber den Sender programmieren und sogar wĂ€hrend des Betriebs (Wortspiel beabsichtigt) Anpassungen vornehmen. Beachte jedoch, dass dein Smart ESC ein aktuelles Modell sein muss. Andernfalls benötigst du möglicherweise einen ESC Programmer, um die Firmware auf den neuesten Stand zu bringen, damit sie mit dem RC-Sender kommunizieren kann. Sobald die Firmware aktuell ist – oder wenn dein ESC neu genug ist – kannst du die Programmierung bequem ĂŒber deinen Sender vornehmen, egal ob zu Hause oder direkt vor Ort.

Spektrum ist die smarte Wahl!

Wenn du einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des RC-Fliegens suchst, solltest du dir unbedingt unsere Produkte mit Spektrum Smart-Technologie ansehen. Mit wachsendem Selbstvertrauen und fortschreitenden FÀhigkeiten bietet dir die Spektrum Smart-Technologie alle wichtigen Informationen, um die Leistung deines RC-Flugzeugs sicher und kontrolliert auszuschöpfen.

Sean McDevitt

Words by Sean McDevitt

Sean is a Senior Copywriter with Horizon Hobby, where among other things, he serves as the Managing Editor of Transmitter Magazine and a Contributing Editor of Horizon Quarterly. He earned a BA from Illinois College, a MA from Eastern Illinois University, and has more than twenty years of experience in brand, copy, and creative direction. He’s a husband, father, and scrambled eggs maker, not necessarily in that order.

Teile diesen Artikel

Verwandte Artikel

Die aufregende Welt der RC-Jets

Die aufregende Welt der RC-Jets

Ferngesteuerte (RC) Flugzeuge und Jets begeistern Luftfahrtfans auf der ganzen Welt. Besonders RC-Jets heben sich von anderen Modellen ab - durch ihre enorme Geschwindigkeit, ihr aerodynamisches Design und ihre atemberaubende Performance. Es gibt kaum etwas Eindrucksvolleres, als an der Flugpiste zu stehen, wenn ein Jet mit einem durchdringenden Pfeifen vorbeizischt.

Erfahre mehr

Behind-the-Scenes with the Spektrum iXSR

Blick hinter die Kulissen mit dem Spektrum iXSR

Hinter den Kulissen mit der Spektrum iXSR: Der ultimative Sender fĂŒr RC-Enthusiasten

Erfahre mehr

Ein Überblick ĂŒber die verschiedenen Arten von RC-Akku-Steckverbindern.

Welche Akku-Stecker sollte ich verwenden?

Lerne, wie RC-Akku-Steckverbinder funktionieren und wie du den besten Steckertyp fĂŒr die Akkus auswĂ€hlst, die deine ferngesteuerten Modelle mit Energie versorgen.

Erfahre mehr